Plätze frei für Ausbildungsmesse!
Noch ist etwas Zeit bis zur Ausbildungsmesse FUTURE.gram in Hildburghausen. Für Unternehmen ist es allerdings jetzt schon so weit, sich einen Platz zu sichern.
Der Fachkräftemangel ist inzwischen in fast allen Branchen angekommen. Und er hat seinen Ursprung natürlich auch im Mangel an Auszubildenden. Unternehmen, die sich rechtzeitig um die Akquise der Fachkräfte von morgen kümmern, könnten da einen Vorteil erlangen.
Am 23. und 24. November laden insüdthüringen.de und karriereheimat.de zur Ausbildungsmesse Future.gram nach Hildburghausen ein.
In der Turnhalle des Staatlichen Berufsbildungszentrums in der Kreisstadt können sich die Ausbildungsbetriebe aus Industrie, Handwerk, Verwaltung und sämtlichen Branchen präsentieren und mit potenziellen künftigen Mitarbeitern ins Gespräch kommen. Die letzte große Berufsinformationsveranstaltung hat 2019 – vor Corona – im Landkreis Hildburghausen stattgefunden. Das neu aufgelegte Format bietet nun wieder die Chance, jungen Menschen in der Phase ihrer beruflichen Orientierung aufzuzeigen, welche Chancen sie in der Region haben. Welche Branchen eine qualitativ hochwertige Ausbildung und eine Fortbeschäftigung in der Heimat bieten können. Die Veranstaltung wird vom HCS-Medienwerk begleitet, das in der Organisation und Durchführung von Großveranstaltungen und Messen bewandert ist. Mehr als 50 Unternehmen und Institutionen können sich auf Future.gram präsentieren.
Interessenten können sich an Heike Dreischarf- Holz wenden: (0 36 81) 85 14 25 oder heike.dreischarf-holz@hcs-medienwerk.de.
Weitere Informationen gibt es unter www.start.futuregram-messe.de.